|
Genießen Sie einen spektakulären Weißwein von einem der wichtigsten Güter des Kamptals. |
|
|
|
|
|
  |
|
|
SCHLOSS GOBELSBURG |
|
Genießen Sie unsere Weißwein-Entdeckung! |
|
Mit der Tradition Heritage Cuvée 3 Jahre nehmen wir Sie mit auf eine önologische Zeitreise: Michael Moosbrugger hat ihn gemacht wie vor 150 Jahren, aber mit dem Wissen von heute. Er hat sich dazu tief eingegraben in die Geschichte und die historischen Kellerbücher seines Weinguts, des altehrwürdigen Weinguts Schloss Gobelsburg. Um diesen kraftvollen, komplexen Weißwein zu produzieren, wurden Trauben verschiedener historischer Lagen aus drei Jahrgängen cuvetiert – so wie aus alter Zeit überliefert. Der Wein ist spontanvergoren und mit Luftkontakt im großen Holz ausgebaut, was ihn besonders schmelzig und vielschichtig macht. Moosbruggers Cuvée schmeckt dicht und komplex, vereint reife Züge aber auch frische Fruchtnoten zu einer großen Symphonie, einem harmonischen Einklang des ganzen Orchesters. Wir empfehlen Ihnen diesen Wein als »Entdeckung« unseres neuen Kataloges, nicht weil uns Schloss Gobelsburg neu wäre, sondern weil gerade dieser Weißwein absolut spektakulär ist. Bestellen Sie jetzt und freuen Sie sich auf einen unnachahmlichen Weißweingenuss!
|
|
|
|
|
|
|
|
  |
|
|
97 Punkte Tesdorpf 96 Punkte Robert Parker |
|
Tradition Heritage Cuvée 3 Jahre Edition 850 |
Kamptal
|
|
Im 19. Jahrhundert hat man den Wein noch als ein Individuum angesehen, das Zeit und Erziehung benötigt. Diesem Maßstab folgt Michael Moosbrugger bei diesem Wein, der drei Jahrgänge miteinander vereint und so erzeugt wird, wie früher. Das Ergebnis ist ein ungemein intensiver, vielschichtiger, kraftvoller und komplexer Weißwein, wie es ihn so nur einmal gibt. Ein Wein mit einem Potenzial für Jahrzehnte. Er duftet kräftig nach Quitte und reifer Aprikose sowie getrockneten Alpenkräutern. Mit jedem Schwenk kommen mehr Aromen in die Nase. Am Gaumen hat der Wein enorm viel Druck und ist voll auskleidend. Die Cremigkeit und Länge sind beeindruckend. Ein Wein für festliche Speisen und Anlässe sowie sinnliche Stunden. |
|
|
|
|
|
pro Flasche (0.75l), 46,53 €/L inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Weine von Schloss Gobelsburg |
|
|
|
|
|
 |
95 Punkte Tesdorpf
|
|
2020 |
Schloss Gobelsburg Ried Spiegel |
Kamptal DAC |
|
Tiefgründiger, kalkreicher Löss ist die Grundlage für diesen präzisen Grünen Veltliner. Terroir-Spezialist Michael Moosbrugger begreift jede Lage (österr. Riede) als Individuum, das gelesen und begriffen werden will. Das Resultat dieses tiefen Verständnisses sind animierende Duftnoten nach Apfel, Kräutern und zarten weißen Blüten. Viel Saft am Gaumen, Honigmelone und ein Pfefferl sagt Servus. |
|
|
|
24,50 € |
pro Flasche (0.75l), 32,67 €/L inkl. Mwst. zzgl. Versand
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
94 Punkte Tesdorpf
|
|
2018 |
Schloss Gobelsburg Pinot Noir Reserve |
Kamptal DAC |
|
Der Pinot Noir hatte schon für die Zisterzienser eine besondere Bedeutung, wurde der Orden doch in Cîteaux in Burgund gegründet. Schloss Gobelsburg setzt diese Tradition fort, denn Weinmacher Michael Moosbrugger gilt als Spezialist für diese Sorte. Dieser Pinot ist sehr burgundisch, feingliedrig mit saftiger Frucht und harmonischen Tanninen, die in ein schönes Finale überleiten. |
|
|
|
34,90 € |
pro Flasche (0.75l), 46,53 €/L inkl. Mwst. zzgl. Versand |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Michael Moosbrugger |
|
Schloss Gobelsburg wird heute vom begnadeten Weinmacher und Terroir-Spezialisten Michael Moosbrugger geleitet. Aufgewachsen in Lech am Arlberg als Sohn der berühmten Hotelier-Familie des Hotel Post hätte er ursprünglich Hotelier werden sollen, fühlte sich aber mehr dem Wein verbunden und schlug somit den Weg zum Winzer ein. Als Pächter und Leiter des Betriebes hat Moosbrugger nicht nur die Geschichte seines Weingutes geprägt, sondern auch jene des Kamptals, denn Schloss Gobelsburg ist eines der wichtigsten und besten Güter des Kamptals. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
94 Punkte Tesdorpf 94 Punkte Falstaff
|
|
2020 |
Ried Gaisberg Riesling Erste Lage |
Kamptal DAC |
|
Das Schloss Gobelsburg zählt mit mehr als 700 Jahren Geschichte zu einem der ältesten Weingüter Europas. Diese Tradition wird fortgeschrieben: 94 Punkte erhält der 2020er Riesling aus der Ried Gaisberg - einer Ersten Lage im Kamptal - von Falstaff, und 95 von Suckling. Die vulkanischen Böden verleihen nicht nur eine fein-salzige Mineralik, sondern auch Aromen von Grapefruit, Maracuja und gelbem Pfirsich. Filigran, aber dennoch kraftvoll. |
|
|
|
27,90 € |
pro Flasche (0.75l), 37,20 €/L inkl. Mwst. zzgl. Versand |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
95 Punkte Tesdorpf 95 Punkte Falstaff
|
|
2020 |
Ried Lamm Grüner Veltliner |
Kamptal DAC, ÖTW Erste Lage
|
|
Die Riede Lamm bringt einige der besten Grünen Veltliner des Landes hervor, nicht zuletzt die von Schloss Gobelsburg. Dieser Grüne Veltliner ist ein kraftvoller, nach Feuerstein und blondem Tabak duftender Wein, bei dem sich die Frucht erst mit der Luft entwickelt und dann an Papaya, mürben Apfel und Marille erinnert. Am Gaumen wirkt das überaus pikant, stoffig, konzentriert, extrem lang und zunehmend herb, salzig und gleichzeitig elegant. |
|
|
|
43,90 € |
pro Flasche (0.75l), 58,53 €/L inkl. Mwst. zzgl. Versand |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier finden Sie alle Weine von Schloss Gobelsburg:
|
|
|
|
|
|
|
|
NEWSLETTER VERPASST? |
|
|
 |
CANTINA TRAMIN |
|
Die Cantina ist bekannt für ihren Gewürztraminer, der als erster italienischer Weißwein 100 Parker-Punkte erzielen konnte! Entdecken Sie jetzt alle Weine der beliebten Kellerei. |
|
|
|
|
|
 |
BAROLO 2018 |
|
Freuen sie sich auf einen Barolo-Jahrgang, den wir eher als Genießer- denn als Sammlerjahrgang begreifen und lernen Sie die Region von ihrer charmanten Seite kennen! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
10+2 ANGEBOT |
|
Entdecken Sie mit dem Delafont Rouge einen würzigen Rotwein, der von der südlichen Sonne und der Garriguelandschaft geprägt ist - nur für kurze Zeit im 10+2 Angebot! |
|
|
|
|
|
 |
TEMENT |
|
Entdecken Sie jetzt die hochbewerteten und raren Spitzengewächse des legendären Familienweinguts Tement, die maßgeblich für den Aufstieg einer ganzen Weinregion waren. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wichtig zu wissen:
Diese Email wurde verschickt an - und ist ein Service der Tesdorpf GmbH für unsere Kunden. Wenn Sie keine weiteren Werbe-E-Mails von uns erhalten möchten, können Sie der künftigen Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse (-) für werbliche Zwecke hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
|
|
Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren. Soweit nicht anders angegeben, beträgt die Flaschengröße 0,75 Liter. Weitere Produktinformationen (Lebensmittelkennzeichnung) finden Sie unter www.tesdorpf.de auf der jeweiligen Produktdetailseite. |
|
Eingetragen beim Amtsgericht Lübeck, HRB 3547, USt-Identifikationsnr.: DE250025694 |
|
|
|
|
|
|