Verschuldete Hannoveraner + Notenspiegel-Streit + Mann im Taxi entführt?


This email was sent

Is this your brand on Milled? Claim it.

07.01.2025

Guten Morgen!

Heute habe ich Ihnen die wichtigsten Neuigkeiten für die Stadt und die Region zusammengestellt – kurz und knapp erzählt. Kommen Sie gut in den Tag.

Michael Soboll
Michael Soboll
Chef vom Dienst
 

Weniger Menschen in Hannover überschuldet

Das ist die gute Nachricht: In der Region Hannover gibt es immer weniger überschuldete Menschen. Laut Schuldneratlas der Wirtschaftsauskunftei Creditreform ist die Überschuldungsquote von 11,3 Prozent im Jahr 2019 auf rund 8,5 Prozent im Jahr 2024 gesunken.

Das ist der Hintergrund: Die Verbraucher in Deutschland halten ihr Geld aus Angst vor der Zukunft zusammen, wie ein Creditreform-Experte erläutert. Gründe für die Unsicherheit seien zum Beispiel die Politik der Ampel-Regierung, der anhaltende Krieg in der Ukraine und der Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA.

Das ist die nicht so gute Nachricht: Der dauerhafte Druck auf die Industrie werde auch zum Verlust von gut bezahlten Arbeitsplätzen führen, sagt der Creditreform-Experte. Und wegen der Sparneigung der Verbraucher könne der rückläufige Export nicht durch Impulse aus der Binnenkonjunktur ausgeglichen werden.

Weiterlesen  

„Terroristin Bärbock“: 28-Jährige muss Geldstrafe wegen Instagram-Post zahlen

Das ist passiert: Eine Frau aus Hannover verunglimpfte Bundesaußenministerin Annalena Baerbock auf Instagram als „Terroristin“ – und wurde deshalb vor dem Amtsgericht Hannover zu einer Geldstrafe verurteilt.

Das hat die Verurteilte getan: Die Frau kommentierte mit ihrem Post Baerbocks Haltung zu den Gefechten im Gaza-Streifen. Des Weiteren hatte sie auf ihrem öffentlich einsehbaren Instagram-Account ein Bild gepostet, auf dem Regierungschefs wie Emmanuel Macron, Joe Biden und Olaf Scholz mit „Hitlerbärtchen“ dargestellt wurden.

So hat das Gericht entschieden: Dass sich die Frau auf die Meinungsfreiheit berief, ließ das Gericht nicht gelten. Stattdessen erfüllten die Posts den Straftatbestand „Beleidigung, üble Nachrede und Verleumdung“. Das Gericht verhängte eine Geldstrafe von 600 Euro.

Weiterlesen  

Eltern fordern einen Notenspiegel unter Klassenarbeiten

Darum geht es: Eltern von Schülerinnen und Schülern aus Niedersachsen fordern in einer Online-Petition, dass unter Klassenarbeiten zwingend ein Notenspiegel veröffentlicht wird. Aus dem geht genau hervor, wie viele Kinder mit welcher Note abgeschnitten haben.

Das fordern die Eltern: Bislang wird lediglich eine Durchschnittsnote angegeben – das reicht den Eltern nicht. Ein Durchschnitt von 2,9 sage nichts über die tatsächlichen Leistungen der Schüler aus, heißt es. Für Eltern sei es wichtig zu wissen, ob viele Kinder einer Lerngruppe bei einer Arbeit schlecht abgeschnitten hätten oder nicht.

So reagieren die Behörden: Andere Bundesländer wie etwa Hessen verpflichten Lehrkräfte schon seit Jahren, unter jeder Arbeit einen Notenspiegel aufzuführen. Das Kultusministerium in Niedersachsen hält den Notenspiegel indes für datenschutzrechtlich bedenklich – auch wenn die Namen der Kinder natürlich nicht genannt werden.

Weiterlesen  

Wurde ein Mann in Hannover entführt – und in einem Keller gefangen gehalten?

Das ist passiert: Vor dem Landgericht Hannover hat ein Prozess um eine Entführung und Erpressung begonnen.

Das wird den Angeklagten vorgeworfen: Sie sollen einen Mann in einem Taxi verprügelt, gefesselt und verschleppt haben. Das Opfer soll dann mehrere Stunden im Keller eines Wohnhauses in Mühlenberg gefangen gehalten worden sein – währenddessen forderten die Täter 10.000 Euro Lösegeld vom Vater des Opfers.

So geht es weiter: Der Richter bezweifelt, dass das Opfer zufällig ausgewählt wurde. Heute soll der Mann aussagen.

Weiterlesen  

Er schrieb hannoversche Musikgeschichte: Trauer um Plattenunternehmer Manfred Schütz

Das ist passiert: Manfred Schütz hat als einflussreicher Mann hinter den Kulissen Musikgeschichte geschrieben. Nun ist der hannoversche Plattenfirmengründer im Alter von 74 Jahren gestorben.

Dafür war Schütz bekannt: Er führte Plattenläden in ganz Niedersachsen mit Genres abseits des Mainstreams. Später war sein Label SPV 25 Jahre der führende europäische Vertrieb für Heavy Metal.

Mit diesen Stars war er verbunden: Hardrock- und Heavy-Metal-Legenden wie Motörhead und Alice Cooper hatten in ihm einen verlässlichen Partner, Hannoversche Erfolgsbands wie Fury in the Slaughterhouse gingen bei ihm ein und aus. Und auch Weltstars wie Simply Red setzten auf seine Expertise aus Hannover.

Weiterlesen  

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Schauen Sie doch mal auf unseren Kanälen auf Instagram und Facebook vorbei!

Are you sure?

Lists help you organize the brands that you care about. Your lists are private to you.