Was Glück für den Einzelnen bedeutet, kann sehr individuell sein. Für Kadiatou Keita aus Mali sind es ihre
Ziegen, mit deren Zucht und Milch Sie sich und Ihrer Familie eine sichere Existenz aufbauen kann. Mit
Geschenken von OxfamUnverpackt zum Fest können Sie Menschen wie Kadiatou ein Stück von diesem Glück ermöglichen.
„Ich habe von Oxfam zwei Ziegen erhalten. Eine davon hat bereits ein Junges bekommen, die andere zwei, so habe ich jetzt schon fünf. Durch die Ziegen kann ich nun kleine alltägliche Bedarfe, wie Kleidung für mich und meine Kinder bezahlen“, sagt die 40-jährige Mutter, als sie uns strahlend ihre Herde zeigt.
Das Glück von Kadiatou Keita und ihrer Familie steht auf wackeligen Beinen. Denn die Bevölkerung Malis ist von extremer Armut betroffen. Über 60% der Menschen leben von der Landwirtschaft. Doch durch den Klimawandel zunehmende Dürren und ausgedörrte Böden führen zu immer weniger Erträgen. Hinzu kommen traditionell gelebte Gesellschafts- und Machtstrukturen, die vor allem Frauen daran hindern, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Verschenken Sie ein Stück vom Glück.Weltweit leiden viel mehr Frauen als Männer unter Armut. Der Zugang zu Bildung und die Möglichkeit, ihren Lebensunterhalt selbst zu bestreiten, gestaltet sich oft schwierig. So auch in Mali. Daher stärkt Oxfam in Regionen wie Kayes, Koulikoro und Gao vor allem die ökonomische Stellung von Frauen und sorgt dafür, dass ihre Stimmen mehr Gewicht erhalten. Von A wie
Alphabetisierungskurs über S wie Spargruppen bis hin zu Z wie
Ziegenvergabe: Das Ziel ist die Bildung einer aktiven Bürger*innenschaft mit nachhaltigen Selbsthilfeansätzen und einem solidarischen Wirtschaftssystem, bei dem niemand und insbesondere Frauen nicht zu kurz kommen.
Ob
Ziegen in Mali oder
Hygiene-Sets,
Seife und
Trinkwasser für Menschen in Not: Mit OxfamUnverpackt verschenken Sie ein Stück vom Glück und unterstützen diejenigen, die von Hunger, Armut oder Ungleichheit betroffen sind.