Hallo ----,
draußen klirrende Kälte, drinnen trockene Heizungsluft – kein Wunder, dass sich unsere Haut im Winter oft rau und strapaziert anfühlt. Doch mit den richtigen Tricks kannst du sie schützen und ihr genau die Pflege geben, die sie jetzt braucht. Wie? Das verraten wir dir in diesem Newsletter!
Und das Beste: Du kannst dir jetzt 20 % Rabatt auf unser gesamtes Naturkosmetik-Sortiment sichern! Verwende einfach den Code NATUR20 beim Checkout und gönn deiner Haut die Extraportion Pflege, die sie verdient.
Vitamin D im Winter: Warum uns die Sonne fehlt
Wusstest du, dass in nördlichen Breiten, wie in Berlin (52° N) und weiter nördlich, von Oktober bis März die Sonne nicht mehr genug UV-B-Strahlen liefert? Zwar sorgen noch UV-A-Strahlen für einen leichten Bräunungseffekt, doch die entscheidenden UV-B-Strahlen, die deine Haut zur Vitamin-D-Produktion anregen, sind stark reduziert. Bereits ab etwa 35° Nord kann dies zu einem Mangel führen – was deine Haut zusätzlich austrocknet und
schwächt. Experten empfehlen deshalb, in dieser Zeit täglich etwa 20 µg Vitamin D zuzuführen und auf vitamin-D-reiche Lebensmittel oder spezielle UV-bestrahlte Pilze zu setzen.
Natürlich befeuchten: Frische Luft und wohltuende Aromen für dein Zuhause
Trockene Heizungsluft senkt die Raumfeuchte oft auf nur 20 bis 30 Prozent, weit unter den optimalen 40 bis 60 Prozent. Hier sind einige einfache Tricks, um das Raumklima zu verbessern und Reizungen zu vermeiden:
-
Kochtopf: Verdampfe täglich bis zu 1 Liter Wasser, um die Luft um rund 15 Prozent anzuheben.
-
Nasse Handtücher: Hänge sie an Heizkörpern oder Stühlen auf, um die Feuchtigkeit um 10–20 Prozent zu steigern.
-
Badezimmertür öffnen: Lasse die Tür nach dem Duschen offen, damit der feuchte Dampf sich im Haus verteilen kann.
-
Aromadiffusor: Nutze einen Aromadiffusor, der den Wasserdampf zusammen mit ätherischen Ölen – etwa von Weihrauch, Orange oder Rosmarin – zerstäubt. So profitierst du nicht nur von angenehmen, entspannenden Aromen, sondern auch von den antimikrobiellen und stressmindernden Eigenschaften dieser Öle.
-
Heizkörperpflege: Reinige deine Heizkörper regelmäßig, um Staub und feine Partikel zu entfernen, die beim
ersten Einschalten der Heizung in die Luft gelangen und deine Schleimhäute reizen können – oft der Auslöser für den ersten Schnupfen des Jahres.
-
Zimmerpflanzen: Wusstest du, dass Grünlilie und Efeutute rund 97 Prozent ihres Gießwassers durch natürliche Verdunstung an die Raumluft abgeben? Schon wenige Pflanzen können als natürlicher Feuchtigkeits-Booster ein belebendes Raumklima schaffen, von dem sowohl deine Haut als auch deine Schleimhäute profitieren.
Vitalstoffe im Fokus – Nutze die Citrus Saison: Vitamin C, Omega-3 und Zink
Für eine gesunde Haut in der kalten Jahreszeit sind die richtigen Vitalstoffe unverzichtbar. Nutze die Citrus Saison und versorge dich mit frischem Obst wie Orangen, Kiwi oder Zitronen – so erhältst du auf natürliche Weise Vitamin C, das dein Bindegewebe stärkt und deine Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen schützt. Ergänzend dazu helfen Omega-3-Fettsäuren (z. B. über Omega-3-Produkte wie Krillöl, Leinöl oder Algenöl-Kapseln), die natürliche Schutzbarriere deiner Haut zu bewahren und Trockenheit vorzubeugen. Zink unterstützt diesen Prozess, indem es Entzündungen reduziert und kleine Hautirritationen schneller abklingen lässt. Lebensmittel wie Kürbiskerne und Linsen liefern diesen wichtigen Mineralstoff – bei Bedarf bieten auch
Nahrungsergänzungsmittel zusätzliche Unterstützung.
Rizinusöl als natürlicher Schutzmantel für Hände und Gesicht: Mehr als nur ein Pflegeöl
Rizinusöl bietet eine unkomplizierte, aber wirkungsvolle Lösung, um deine Haut vor den Strapazen der Kälte zu schützen. Es bildet einen feinen, schützenden Film auf Händen und Gesicht, der den Feuchtigkeitsverlust vermindert und Reizungen vorbeugt. Dank seiner reichhaltigen Inhaltsstoffe – insbesondere dem hohen Anteil an Ricinolsäure – pflegt und beruhigt es die Haut intensiv. So bleibt deine Haut auch an frostigen Tagen angenehm geschmeidig und gut
geschützt – ein echter Allrounder für die kalte Jahreszeit.
Gute Laune trotz Winter: Frische Luft und Tageslicht für dein Wohlbefinden
Neben den körperlichen Maßnahmen ist auch dein seelisches Wohlbefinden entscheidend. Stress, schlechte Laune und depressive Verstimmungen können sich negativ auf deine Haut und den ganzen Körper auswirken. Ein regelmäßiger 30-minütiger Spaziergang an der frischen Luft und im natürlichen Tageslicht kann wahre Wunder wirken und den Winterblues vertreiben.
20% Rabatt auf Naturkosmetik: Jetzt zugreifen!
Nutze diese Gelegenheit, um deine Haut mit unserer naturreinen, handgemachten Naturkosmetik zu verwöhnen. Gib beim Checkout einfach den Code NATUR20 ein und sichere dir 20% Rabatt auf unser gesamtes Naturkosmetik-Sortiment. So bekommt deine Haut genau die Pflege, die sie in der kalten Jahreszeit braucht – und kann gesund, geschmeidig und bestens versorgt in den Frühling starten.
Herzliche Grüße
Dein Team vom Tiroler Kräuterhof
|