Spannende Begegnungen, kleine und grosse Abenteuer – was fasziniert dich am Reisen? Wir sprechen über nachhaltiges Reisen und Berichten über fünf Jungs, die auf einem selbstgebauten Floss von Schweden nach Finnland segelten. Und zeigen die mutigen Climbing Cholitas aus Bolivien, die gegen Klischees ankämpfen.
Lass dich Ende Oktober am Fernweh Festival in Bern zusätzlich inspirieren und komm vorbei.
Viel Spass beim Lesen und Entdecken!
«Reisend in neue Kulturen einzutauchen ist meine Leidenschaft. Dabei ist es mir wichtig, bewusst mit der Umwelt umzugehen. Bald steht eine Reise nach Irland an: Dabei machen wir den Weg zum Ziel und nutzen Zug und Fähre, um auf die grüne Insel zu gelangen.»
In Zeiten von CO2-Kompensation und «Overtourism» haben sich die Sanne und Isabel im Vorfeld ihrer Irlandreise mit Antonia vom Verein fairunterwegs über das Glück des Reisens unterhalten.
In Zeiten von CO2-Kompensation und «Overtourism» haben sich die Transianerinnen Sanne und Isabel im Vorfeld ihrer Irlandreise mit Antonia vom Verein fairunterwegs unterhalten. Im Interview erfährst du, woraus die «Glücksformel» besteht und wie du deine nächste Reise nachhaltiger planen kannst.
Achtest du beim Kauf auf Nachhaltigkeits-Labels? Wir bringen etwas Licht in den Label-Dschungel und stellen dir sechs wichtige Gütesiegel vor, die du in unserem Sortiment findest.
Achtest du beim Kauf auf Nachhaltigkeits-Labels? Labels stehen zum Beispiel für faire Arbeitsbedingungen, besseres Tierwohl, mehr Umweltschutz und vieles mehr. Wir bringen etwas Licht in den Label-Dschungel und stellen dir sechs wichtige Gütesiegel vor. Natürlich findest du diese in unserem Sortiment. Zudem findest du neu ein Label-Glossar auf unserer Website.
Fünf Jungs aus der Nordwestschweiz segelten auf einem selbstgebauten Floss über den Bottnischen Meerbusen. Ein wackelnder Mast, hohe Wellen und romantische Anblicke wie auf der «Titanic» begleiteten die fünf Abenteurer auf der Überfahrt.
Nichts für schwache Nerven: Fünf Jungs aus der Nordwestschweiz segelten auf einem selbstgebauten Floss von Schweden nach Finnland. Noe kam die Idee im Studium – da beschäftigte er sich mit Expeditionen. Ein wackelnder Mast, hohe Wellen und romantische Anblicke wie auf der «Titanic» begleiteten die fünf Abenteurer auf der Überfahrt.
Ein leichter, wasserdichter Schuh, der sich komfortabel zusammenpacken lässt: Transianer Tristan hat den Pokeboo Gummistiefel beim Wanderfischen ausprobiert und ist begeistert.
Ein leichter, wasserdichter Schuh, der sich komfortabel zusammenpacken lässt: Transianer Tristan hat den Pokeboo Gummistiefel an den Glarner Bergbächen beim Wanderfischen ausprobiert. Das Ergebnis: trockene Füsse und hautnahes «Schlammgefühl».
Mutig widersetzten sich die Climbing Cholitas aus Bolivien den traditionellen Rollenbildern ihrer Heimat – mit Erfolg. Die Gruppe indigener Frauen beschloss selbst Gipfel über 6'000 Meter Höhe zu besteigen.
Mutig widersetzten sich die Climbing Cholitas aus Bolivien den traditionellen Rollenbildern ihrer Heimat – mit Erfolg. Die Gruppe indigener Frauen beschloss, selbst Gipfel über 6'000 Meter Höhe zu besteigen, um damit Stereotypen aufzubrechen. Besonders auffallend dabei: ihre farbenfrohen, wallenden Röcke.
Interessante Kulturen, kräftige Farben und neue Eindrücke? Am Fernweh Festival trifft du vom 29. bis 30. Oktober uns im Kursaal Bern. Neben Filmvorführungen, Vorträgen und kulinarischen Highlights kannst du dir an unserer Kletterwand spannende Preise für deine nächste Reise erklettern.