Dein Bikepacking-Abenteuer steht an? Dann lass dich von der Veloreise von Tobias Renggli inspirieren: In 204 Tagen, 44 europäische Länder und ihre höchsten Gipfel erklimmen war seine Mission. Viel Spass beim Lesen.
Du brauchst noch Routentipps für deine nächste Wanderung? Wie wärs mit einer Etappe auf dem Jura Höhenweg?
Du interessierst dich eher fürs Klettern? Gemeinsam mit Mammut präsentieren wir in der Markthalle Bern einen spannenden Vortrag mit der Paraclimberin Eva Mol. Und das während der Kletter-WM in Bern – melde dich jetzt an.
Wir wünschen dir tolle Outdoor-Erlebnisse!
Deine Transa
«Im Sommer bin ich am liebsten mit dem Velo unterwegs. Ob auf dem Mountainbike oder Rennvelo: Höhenmeter und Panoramawege sind genau mein Ding. Bald möchte ich meine erste mehrtätige Bikepacking-Reise anpacken.»
Aurelia
Kundenservice
Admin Zürich
Inspiration
Bikepacker & Gipfelstürmer
250’000 Höhenmeter, 35’000 Kilometer, 204 Reisetage: Der junge Ausnahmesportler Tobias Renggli hat alle Hauptstädte und (fast) alle Gipfel aller europäischen Länder bereist. Ein Interview.
Wie kommt ein 18-Jähriger auf die Idee, eine Veloreise in alle europäischen Hauptstädte zu planen? Tobias Renggli hat in 204 Tagen aus eigener Kraft die Hauptstädte und höchsten Gipfel (fast) aller europäischen Länder bereist. Wir haben den jungen Ausnahmesportler am Pilatus zum Interview getroffen.
Der Jura-Höhenweg führt in 16 Etappen von Zürich nach Genf. 320 Kilometer und 13'800 Höhenmeter über Gipfel und Sprachgrenzen hinweg fernwandern. Dabei geniesst du die Fernsicht übers Mittelland bis zum Mont Blanc. Anita verrät im Blog ihre liebsten Abschnitte.
Einblicke ins Weltcup-Geschehen und vom Alltag als Profi-Athletin von Paraclimberin Eva Mol: Sie erzählt im Vortrag über mentale Stärke und Höchstleistungen im Sport. Melde dich jetzt an, es wird spannend.
Die Kletter-WM in Bern steht vor der Tür! Mentale Stärke und sportliche Höchstleistungen beim Klettern – wie meistert Paraclimberin Eva Mol ihren Alltag als Profi-Athletin? Im Vortrag teilt sie zudem Tipps für dein Training und gibt Einblicke ins Weltcup-Geschehen. Melde dich an und sei am 11. August 2023 dabei.
Das Unmögliche möglich machen: In Albanien wird ein ganzes Flusssystem zum Nationalpark. Der Ökologe und Naturschützer Ulrich Eichelmann arbeitet seit Jahren am Schutz der Vjosa. Im Interview gibt er Einblicke in seine Arbeit, die eine hohe Frustrationstoleranz fordert.